(Romy Busch) Für das Corona-bedingt vorerst letzte Heimspiel begrüßte der EV Bad Wörishofen am vergangenen Freitag die Wanderers Germering in der heimischen Arena. Mit elf Punkten aus vier Spielen beanspruchen die gnadenlosen Wanderers derzeit den obersten Tabellenplatz für sich und reisten mit einem starken Kader in die Kurstadt. Dagegen konnten sich die Wölfe in der bisherigen
(Romy Busch) Für die Wölfe geht es, bedingt durch die aktuellen Corona-Maßnahmen, ins vorerst letzte Spielwochenende der noch jungen Landesliga-Saison. Dabei treffen sie gleich zwei Mal auf den derzeitigen Tabellenführer EV Germering: Am Freitag (30.10.2020, Spielbeginn 20 Uhr) sind die „Wanderers“ zu Gast in der Arena Bad Wörishofen, sonntags (01.11.2020, Spielbeginn 18 Uhr) findet das
(Romy Busch) Am vergangenen Freitag stand für die Wölfe das zweite Punktspiel gegen den SC Reichersbeuern in Bad Tölz auf dem Spielplan. Noch immer fehlen dem Wörishofer Kader krankheits- und verletzungsbedingt einige Spieler – darunter auch Neuzugang Daniel Vlach – sodass sich der EVW mit lediglich elf Feldspielern den bisher sehr starken Reichersbeurern stellen musste.
Romy Busch) Nach der schmerzhaften 0:4 - Niederlage im Auftaktspiel gegen den EV Fürstenfeldbruck vergangenen Sonntag begegnen die Wölfe am kommenden Wochenende gleich zwei starken Mannschaften. Am Freitag (23.10., Spielbeginn 19:30 Uhr) treten die Wölfe auswärts gegen den SC Reichersbeuern an, der sich zwar den derzeitigen Tabellenführern Germering Wanderers knapp (7:8) geschlagen geben musste, allerdings
(Romy Busch) Am vergangenen Sonntag reiste der EV Fürstenfeldbruck für das erste Punktspiel der Wölfe in Bad Wörishofen an. Krankheits- bzw. verletzungsbedingt musste der EVW auf einige wichtige Akteure verzichten, darunter Torhüter Andreas Nick, die Stürmer Franz Schmidt, Rudolf Herdt, Christoph Seitz und Johannes Scheitle sowie Verteidiger Simon Hassmann. Dafür konnte der Transfer zweier Kontingentspieler
(Romy Busch) Für das Corona-bedingt vorerst letzte Heimspiel begrüßte der EV Bad Wörishofen am vergangenen Freitag den EV Germering in der heimischen Arena. Mit elf Punkten aus vier Spielen beanspruchen die gnadenlosen Wanderers derzeit den obersten Tabellenplatz für sich und reisten mit einem starken Kader in die Kurstadt. Dagegen konnten sich die Wölfe in der
(Romy Busch) Am vergangenen Freitag ging es für die Wölfe ins erste Vorbereitungsspiel zum benachbarten Bezirksligisten ESV Türkheim. Aufgrund einer zweiwöchigen Quarantäne konnten die Wörishofener erst fünf Eistrainings absolvieren – drei davon im heimischen Stadion – und mussten auch die ersten beiden Vorbereitungsspiele absagen. Für ihre blau-gelben Rivalen war es hingegen das vierte Spiel,
Torjäger verlängert bei den Wölfen Nach der Verlängerung von Lubomir Vaskovic vergangene Woche, haben die Verantwortlichen des EV Bad Wörishofen weiter positives zu vermelden: Franz Schmidt bleibt den Wörishofer Wölfen ein weiteres Jahr treu und schnürt seine Schlittschuhe weiterhin für die Kneippstädter. In der abgelaufenen Saison 2019/2020 bildete die Reihe um Schmidt –
Vaskovic verlängert bei den Wölfen Mit der Verlängerung des slowakischen Außenstürmers, Lubomir Vaskovic, konnten die Verantwortlichen des EV Bad Wörishofen die erste Kontingentstelle für kommende Saison besetzen. Für den sportlichen Leiter, Thomas Paul, stand schnell fest, dass man alles daran setzen müsse, „Lubo“ in Bad Wörishofen zu halten. In seiner Debüt-Saison in Bad Wörishofen
Timo Knopf wechselt aus Königsbrunn in die Kurstadt nach Bad Wörishofen Mit der Verpflichtung des 22-jährigen Verteidigers Timo Knopf, hat die sportliche Leitung das fehlende Puzzleteil für die Verteidigung der Wölfe gefunden. Timo hat eine hervorragende Eishockey Ausbildung beim HC Landsberg genossen und ist über die Stationen ESV Burgau, EV Königsbrunn sowie dem