Wölfe verabschieden sich mit verdientem Sieg in die Pause (Romy Busch) Nach einem recht glanzlosen Auftritt in Pfronten drei Tage zuvor reisten die Wölfe am zweiten Weihnachtsfeiertag zu den Renken in die Miesbacher Arena. Für beide Teams stand bereits vor Spielbeginn ein Platz in der Abstiegsrunde fest, hart umkämpft waren die drei Punkte im Miahelfnzam-Stadion
Enttäuschende Niederlage gegen den Tabellenletzten (Romy Busch) Vergangenen Donnerstag starteten die Wölfe mit dem Rückspiel gegen die Pfrontener Falcons ins Weihnachtswochenende. Während die Wörishofer die Aufstiegsrunde nicht ganz aus den Augen verlieren wollten, ging es für das Tabellenschlusslicht aus dem Ostallgäu darum, die rote Laterne vor dem Hauptrundenstart abzugeben. Entsprechend motiviert starteten die Hausherren auch
Vorrunden-Finale für die Wölfe (Romy Busch) Am Weihnachts-Wochenende stehen für die Wörishofer Wölfe die letzten beiden Begegnungen der Landesliga-Vorrunde im Programm. Durch die unglückliche Niederlage gegen Lechbruck am vergangenen Wochenende und den Sieg der EVF-Crusaders gegen die Flößer am Sonntag rutschte der EVW mit 20 Punkten aus 16 Spielen wieder auf Platz sechs ab, knapp
Torspektakel mit unglücklichem Ende (Romy Busch) Zum zweiten Winter-Classic der Landesliga-Vorrunde wurden die Wölfe am letzten Freitag von den Flößern des ERC Lechbruck empfangen. Mit dem Ziel, sich für die 4:7-Hinspielniederlage zu revanchieren, reisten die Wörishofer ins Ostallgäuer Freiluftstadion. Entsprechend motiviert kamen die Kneippstädter auch aus der Kabine – der Verlauf der ersten Spielminuten dürfte
Sechs-Punkte-Spiel unter freiem Himmel (Romy Busch) Wie das Jahr neigt sich auch die Vorrunde der Landesligasaison 2021/2022 langsam dem Ende zu. Für die Wölfe stehen noch drei Partien im Kalender, die vermutlich brisanteste davon am kommenden Freitag (17.12., Spielbeginn 19:30 Uhr in Lechbruck): Mit dem ERC Lechbruck als Gastgeber werden die Wörishofer auf Tabellenplatz fünf
Kleine Sünden wurden sofort bestraft (Romy Busch) Am dritten Adventssonntag kam mit dem SC Reichersbeuern einer der Aufstiegsfavoriten in die Kurstadt-Arena. Im Rennen um den ersten Platz in der Vorrunde lagen die Oberbayern vor Spielbeginn auf Rang zwei knapp hinter Germering und waren entsprechend scharf auf die Punkte. Die Wörishofer wollten sich hingegen nicht nur
Brenzliger Sieg gegen die Aibdogs (Romy Busch) Am vergangenen Freitag traten die Aibdogs des EHC Bad Aibling trotz des Schneechaos die Reise nach Bad Wörishofen an. Nach einem ausfallgebeutelten letzten Wochenende war die Spielerbank des EVW nun wieder gut besetzt, lediglich die Verteidiger Simon Hassmann und Felix Gleißner mussten weiterhin zusehen. Für den Gegner auf
Heimspielwochenende für Wörishofen (Romy Busch) Nach einigen Wochen auf dem sechsten Tabellenplatz starten die Wölfe nun von Rang fünf in das neunte Punktrundenwochenende der Landesligasaison. Durch ihren zweiten Überraschungssieg gegen das Topteam aus Germering (4:2) am vergangenen Freitag lagen die Wörishofer mit 17 Punkten aus 13 Spielen kurzzeitig sogar auf Platz vier, mussten diesen nach
Unglückliche Niederlage in Fürstenfeldbruck bremst Wörishofer Lauf (Romy Busch) Am Sonntag wurden die Wölfe zum „Winter Classic“ im Fürstenfeldbrucker Freiluftstadion von den Crusaders des EVF empfangen. Nach der unnötigen Auftaktniederlage vor rund sieben Wochen war eine Revanche das klare Ziel des EVW, auch wenn die Ausgangsbedingungen denkbar ungünstig waren: Neben den fünf Spielern, die bereits
Wölfe knacken Aufstiegsfavoriten zum zweiten Mal (Romy Busch) Nur fünf Tage nach ihrem Überraschungssieg in Germering standen die Wölfe den Wanderers am Freitag erneut gegenüber. Die Voraussetzungen für die Oberbayern in schwarz-gelb, die klar eine Revanche gegen den EVW als Tabellensechsten im Visier hatten, waren dabei alles andere als ideal, denn aufgrund kurzfristiger Ausfälle reisten
Wölfe nehmen Kurs auf obere Tabellenhälfte (Romy Busch) Nach einem unerwartet erfolgreichen Wochenende, an dem die Wölfe sich nur knapp gegen Burgau geschlagen geben mussten (5:6) und als erste Mannschaft der Landesligagruppe drei Punkte aus Germering entführen konnten (1:4), stehen für die Spieltage 15 und 16 zwei nicht weniger nervenaufreibende Rückspiele im EVW-Kalender: Am Freitag
Wölfe ringen Tabellenprimus nieder (Romy Busch) Mit einem richtigen Kracher läuteten die Wölfe am Sonntag die Adventszeit ein und gastierten als absoluter Außenseiter bei den Wanderers im Germeringer Polariom. Im Duell zwischen Tabellenplatz eins und sechs schien der Gewinner bereits vor Anpfiff festzustehen, zumal die letzte Heimniederlage der schwarz-gelben Gastgeber bereits knapp drei Jahre zurücklag.
Wörishofer im Abschluss-Pech (Romy Busch) Zur ersten Partie unter verschärften Corona-Maßnahmen gastierte am Freitag der ESV Burgau in der Wörishofer Arena. Im Gegensatz zur ersten Begegnung, die für die angeschlagenen Wölfe mit einer herben 11:5-Niederlage endete, stand EVW-Coach Markus Kiefl ein fast vollständiger Kader zur Verfügung. Auch die gegnerische Spielerbank war mit den Burgauer Top-Scorern
Zwei Herkulesaufgaben erwarten die Wölfe (Romy Busch) Obwohl die weitere Fortsetzung der Landesligasaison aufgrund der Corona-Pandemie auf Messers Schneide steht, rüsten sich die Wölfe unbeirrt für die Partien am kommenden Wochenende. Und diese werden garantiert kein Zuckerschlecken: Mit dem ESV Burgau gastiert am Freitag (26.11., Spielbeginn 20 Uhr in Bad Wörishofen) der derzeitige Tabellendritte in
Gelungene Revanche gegen Forst (Romy Busch) Nachdem die Freitags-Partie in Pfronten aufgrund eines Coronaverdachts bei den Falcons abgesagt werden musste, starteten die Wölfe am Sonntag in ihr erstes Rückspiel der Landesliga-Vorrunde. Mit dem klaren Ziel, sich für die unnötig hohe Niederlage in Peißenberg neun Tage zuvor zu revanchieren, empfingen sie die Nature Boyz des SC
Chance auf Revanche (Romy Busch) Am kommenden Wochenende stehen für die Wölfe bereits die ersten beiden Rückspiele der Landesligasaison im Kalender. Nach einigen Ausfällen in den vergangenen Wochen kann der EVW nun endlich wieder auf einen beinahe vollständigen Kader zählen – auch wenn die drei Stürmer Christoph Heckelsmüller, Leonard Gutsche und David Vycichlo ihre Teamkollegen
Wölfe erkämpfen sich in Krimi gegen Schliersee/Miesbach zwei Punkte (Romy Busch) Nach der bitteren Auswärtsniederlage gegen Forst am Freitag reisten zum Sonntagsspiel die Renken der Spielgemeinschaft TSV Schliersee / TEV Miesbach 1b in die Kurstadt. Mit einer ähnlichen Besatzung wie zuvor in Peißenberg und ebenfalls mit dem Nachwuchstrainer Dominic Weis hinter der Bande waren die
Satz mit X, das war wohl nix (Romy Busch) Am vergangenen Freitag waren die Wölfe zu Gast bei den Nature Boyz des SC Forst im Peißenberger Eisstadion. Dem Tabellenfünften waren zuletzt einige überraschende Siege gelungen, darunter sogar gegen die Burgauer Eisbären. Bei der Partie gegen den EVW mussten die Nature Boyz allerdings auf mehrere Spieler
Zwei Gegner auf Augenhöhe für die Wölfe (Romy Busch) Nachdem sich die Wölfe am vergangenen Sonntag gegen den EHC Bad Aibling behaupten konnten, starten sie nun mit sechs Punkten aus sechs Spielen passenderweise vom sechsten Tabellenplatz aus in die Partien am kommenden Wochenende. Am Freitag (12.11., Spielbeginn 20 Uhr in Peißenberg) werden sie von den
Viel Arbeit bei wenig Glück lässt Wölfe endlich wieder jubeln (Romy Busch) Nachdem das Freitagsspiel gegen Germering aufgrund mehrerer Corona-Fälle bei den Wanderers abgesagt werden musste, fuhren die Wölfe am Sonntag stattdessen mit einer extra Trainingseinheit im Gepäck nach Bad Aibling. Auch die Aibdogs konnten sich bisher lediglich drei Punkte sichern, lagen bei einem Spiel
Zwei weitere anspruchsvolle Aufgaben für die Wölfe (Romy Busch) Nach einem sehr unglücklichen letzten Wochenende mit zwei Niederlagen werden die Wölfe auch am siebten und achten Spieltag der Landesligasaison stark gefordert. Mit den Wanderers aus Germering reist am Freitag (5.11., Spielbeginn 20 Uhr in Bad Wörishofen) dabei eine besonders harte Nuss zum EVW, der noch
Wölfe unterliegen klar gegen Reichersbeuern (Romy Busch) Am vergangenen Sonntag mussten sich die Wölfe nach der Heimniederlage gegen Lechbruck auswärts dem SC Reichersbeuern stellen, der sich den Aufstieg in die Bayernliga als Saisonziel auf die Fahne geschrieben hat. Mit drei Siegen in vier Spielen rangierte der SCR auf Platz drei eindeutig vor den Wölfen auf
Bittere Niederlage gegen Lechbruck (Romy Busch) Zum dritten Heimspiel der Saison empfingen die Wölfe am vergangenen Freitag den ERC Lechbruck, nachdem kurzfristig das Heimrecht gegen die Flößer getauscht wurde. Trotz des verletzungsgebeutelten Kaders des EVW waren drei Punkte das erklärte Ziel der Partie gegen die Liganeulinge, die nach zwei Siegen gegen Pfronten und Forst auf
Schwere Beute für angeschlagene Wölfe (Romy Busch) Nach dem erfolglosen Auswärtsdebüt in Burgau müssen sich die Wölfe am kommenden Wochenende zwei weiteren, keinesfalls zu unterschätzenden Gegnern stellen. Dabei muss der EVW leider noch immer auf einige wichtige Akteure verzichten. Während der laufstarke Stürmer Leonard „Lenny“ Gutsche den Wölfen vermutlich längerfristig schmerzlich fehlen wird, bleibt auch
Trotz hoher Pleite Charakter bewiesen (Romy Busch) Am vergangenen Freitag traten die Wölfe für ihr erstes Auswärtsspiel der Saison die Reise nach Burgau an. Nicht nur die Erinnerungen an die teilweise hohen Niederlagen der letzten Spielzeiten sorgten bereits vor Anpfiff für eher zurückhaltenden Optimismus auf EVW-Seite; auch einige verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle ließen die Begegnung